Wir alle tragen Sehnsüchte nach tiefen Begegnungen, Intimität und Sinnlichkeit mit anderen Menschen, die uns in unserem Wesen nachhaltig berühren.
Sehr oft finden wir es schwer, Verbindungen mit anderen Menschen einzugehen, die auf den Prinzipien von Ehrlichkeit und Transparenz beruhen. Ängste, sich in der eigenen Verletzlichkeit zu zeigen oder den Anderen durch den eigenen authentischen Ausdruck zu verletzen und zu verlieren, liegen den meisten Beziehungen zugrunde.
Wie kann es also trotzdem gehen, die unsicheren Anteile für den Anderen sichtbar zu machen und den Mut zu finden, für sie einzustehen? Wie kann ich für andere Menschen, die sich mit ihrer inneren Wahrheit zeigen, den Raum halten, ohne direkt alles auf mich zu beziehen und in eine Abwehrreaktion zu gehen? Welche Reaktionsmuster bediene ich, die mich sofort in die Trennung bringen und mich davon abhalten, mein Herz für den anderen Menschen offen zu halten, egal wie herausfordernd die Situation gerade ist?
In dieser zweitägigen Reise werden wir einen Raum kreieren, um in direkten Kontakt mit unseren Wünschen und Sehnsüchten zu kommen und diese mit anderen Teilnehmern zu erforschen, ganz im Einklang mit den individuellen Grenzen und Bedürfnissen.
Wir werden dazu eingeladen, uns in einer einfühlsamen Art und Weise mit unseren ängstlichen und unsicheren Anteilen zu verbinden und ihnen einen Ausdruck zu verleihen, der uns dabei hilft, viel mehr in unsere Kraft und Selbstbestimmung zu kommen.
Es werden einerseits Übungen angeleitet (entweder alleine oder mit anderen Teilnehmern), die darauf abzielen, mit sich selbst in Kontakt zu kommen, d.h. den eigenen Körper zu spüren sowie die innere Gefühlswelt wahrzunehmen. Andererseits werden wir transformierende Gruppenprozesse durchführen, um die individuellen Themen auf eine höhere (kollektive) Ebene zu heben, wie z.B. mithilfe der “Forumsarbeit“.
ABLAUF
29. & 30. April:
Ankunft: Zwischen 9:30-9:50 Uhr
Start: 10 Uhr
Ende: Gegen 23:00 Uhr am Samstag; 17 Uhr am Sonntag
Bitte Selbstverpflegung mitbringen und eigene Unterkunft organisieren.
VERANSTALTER:
Olga und Joachim verbindet ihre Liebe zu prozessorientierter Heilarbeit, Friedensforschung, Heilung der Liebe & Sexualität, Gemeinschaftsbildung, Human Design und kollektiver Bewusstseinserweiterung.
Beide haben mehrere Jahre transformierende Gemeinschaftsprozesse miterleben und mitgestalten dürfen, insbesondere mithilfe der Forumsarbeit: Joachim im ZEGG und Olga in Tamera.
Sie haben nun ihre Erfahrungen und Talente gebündelt mit der Intention, andere Menschen auf ihrer Heilreise zu unterstützen.
Adresse:
Manoah, Urbanstraße 118, 10967 Berlin