Die Lebensberatungen schöpfen aus verschiedenen Modalitäten, die durch diverse Ausbildungen und Trainings angeeignet wurden.
So bediene ich mich einer Vielzahl an Werkzeugen aus der Psychotherapeutischen Heilpraktikerausbildung. Ich persönlich ordne mich am ehesten der Humanistischen Psychotherapie zu, die auf einem ressourcenbasierten Menschenbild beruht, wo der Mensch holistisch in seiner bio-psycho-sozialen Ganzheit gesehen wird.
Natürlich schwingt auch meine eigene Reise der Heilung und Transformation zu einem authentischeren Dasein in meiner Arbeit mit. Das Annehmen und Integrieren von Schattenanteilen ist dabei von großer Bedeutung, ebenso das Wahrnehmen der eigenen Grenzen und Bedürfnisse und deren liebevolle und empathische Kommunikation mit den Mitmenschen.
Basierend auf diesen Ressourcen und Hintergründen biete ich Unterstützung in den folgenden Problemfeldern an:
Job, Karriere, Berufung
Überforderung mit den Aufgaben und Erschöpfung am Arbeitsplatz
Unterforderung / Langeweile am Arbeitsplatz (so tun, als ob man beschäftigt wäre)
Gefühl, nicht im richtigen Job zu sein
Eigene Fähigkeiten, Talente und Potenziale werden übersehen
Keine Belohnung für harte Arbeit und Leistung
Gefühl, falsch und unfair behandelt zu werden
Andere projizieren ihre eigenen Themen auf mich und übernehmen keine Verantwortung dafür
Mobbing am Arbeitsplatz
Unternehmenskultur stimmt nicht mit eigenen Werten überein
Angst vor der Selbstständigkeit
Beziehungen, Liebe & Sexualität
Eingefahrene Beziehung (Gefühl, nebeneinander her zu leben)
Fehlende sexuelle Befriedigung eigener Wünsche und Bedürfnisse
Keine Freude an sexuellen Begegnungen und intimen Kontakten
Fehlende tiefgreifende Kommunikation aus Angst vor Konfliktsituationen
Enttäuschungen und unerfüllte Erwartungshaltungen
Gefühl, eingeschränkt und “gefangen” zu sein
Gefühl, sich im Partner / Beziehung verloren zu haben
Gefühl, den Erwartungshaltungen des Partners nicht gerecht zu werden
Überlegungen, sich vom Partner trennen zu wollen
Gefühl, dass der eigene Partner sich trennen möchte
Gesundheit & Wohlbefinden
Gefühl des Alleinseins mit den körperlichen Beschwerden (nicht mehr weiter wissen, was man machen soll)
Körperliche Beschwerden / Krankheit erschweren die Führung des normalen Lebensalltags
Gefühl, vom eigenen Körper “abgeschnitten” zu sein
Sich im eigenen Körper unwohl fühlen
Mit dem eigenen Körper unzufrieden sein
Den Körper / sich selbst nicht fühlen können
Zu viel Nachdenken, Grübeln und sich Sorgen machen
Körper fühlt sich “dumpf” und stagnierend an
Man spürt keine Lebensfreude und Vitalität mehr
Alles im Leben fühlt sich eingefahren und monoton an